Termine: 15 x freitags, 06.10.23- 09.02.24
Uhrzeit: 18 - 19:30 Uhr
Ort: VHS 86911 Dießen, St. Georg-Str. 9 (Seminarraum)
Teilnehmerzahl begrenzt!
Anmeldung direkt bei der VHS-Ammersee-West:
https://www.vhs-ammersee-west.de/kurssuche/kurs/Yoga-zur-Resilienzstaerkung/232-3500_D
Es gibt Zeiten, in denen ein bisher als stabil empfundenes Leben ins Wanken gerät. Mit speziellen, achtsamkeitsbasierten Yogaübungen ist es möglich, die Resilienzfähigkeit in sich wahrzunehmen und sie dann aktiv zu verstärken.
Auf besondere Weise wird dies im traumasensiblen Yoga beachtet und kreativ in Affirmationen und Bewegungen ausgedrückt.
In dem Kurs erfährst du, wie du deine Yogapraxis behutsam gestalten kannst, um deine Bedürfnisse besser zu erspüren. Allmählich baut sich eine innere Stabilität auf, so dass du immer mehr Zuversicht in die eigene Kraft gewinnst.
Einzelstunden sind ideal, um individuelle Themen oder besondere Bedürfnisse genau zu begleiten.
Individuelle Yoga-Einzelstunden können auch zu einer unterstützenden Begleitung in schwierigen Zeiten werden.
Da manche Themen tiefer liegende seelische Ursachen haben, kann u.U. eine psychotherapeutische Begleitung eine hilfreiche Ergänzung sein. Durch meine 3-jährige Weiterbildung in Therapeutischem Begleiten kann ich die Möglichkeiten und Grenzen erkennen.
Es kann auch sein, dass Du bereits Yogaerfahrung hast, aber nach neuen Impulsen suchst oder individuelle Unterstützung bei besonderen Übungen brauchst. Ich bin für dich da!
In der Regel sind für die erste Yoga-Einheit 2 Stunden erforderlich, da wir diese Zeit für das Kennenlernen und Herausarbeiten des Anliegens benötigen. Du erhältst dann ein erstes Übungsprogramm von mir.
Beim 2. Termin überprüfen und vertiefen wir das Erlebte.
Danach kann es in vereinbarten Rhythmen weitere Begleitung auf dem Yogaweg geben.
Bitte rufe mich an, damit wir bei einem ersten persönlichen Telefonat herausfinden können, was das Passende für dich ist.
Kosten: 65 € / Std.
Ort: Mein Yogaraum, Untermarkt 47, Murnau
Gerne komme ich auch zu dir nach Hause!
Fahrtkosten: abgerechnet werden die Fahrtkosten (Hin- und Rückfahrt) mit 0,75 ct/km.